Das feurige Harz entfacht seinen Duft auf sanfte Weise und hüllt den Raum mit einer fulminanten Vibration. Ein ruhiger, tiefer Duft, der energetische Verspannungen regelrecht wegwischt.
Das geheimnisvolle Harz wird seit langem für Rituale verwendet, auch als Liebesräucherung, vorwiegend jedoch wird Drachenblut für seine schützende und reinigende Kraft geschätzt. Die Räucherung „räumt auf“ und verleiht eine schützende Aura - ein Freund an der Seite, für alle Fälle. Es bietet den „kleinen Schubs“ und erhellt den Weg voran.
Mit seinen antibakteriellen Eigenschaften wirkt es reinigend auf den Geist und Körper. Menschen geboren im Sternzeichen des Skorpions resonieren mit Drachenblut besonders. Drachenblut gehört in eine Mischung für Rituale z.b. vor einer Prüfung, zum Wohnungswechsel oder vor wichtigen Treffen.
Mit Respekt dem Gestern Ade sagen, das „Alte“ hinter sich lassen und mit einem frischen Kopf und leeren Herz, gewappnet und aufmerksam ins nächste Abenteuer springen.
Das Harz stammt direkt von seinem eigentlichen Ursprungsort, der Socotra Insel in Yemen. Die geschützten, als UNESCO-Welterbe anerkannten über 300 Jahre alten Bäume werden von der indigenen Bevölkerung wie Götter verehrt. Ihre magische, Natur eigene Kraft weiss man schon seit Jahrhunderten zu schätzen. Das Harz wird von unreifen Früchten des Baumes gewonnen, für den Baum selbst gänzlich unschädlich. Es wird als Wundermittel gegen fast alles verwendet. Leider sind die Bäume vor Rodung nicht sicher, besonders in China ist das Holz beliebt.
Drachenblut wird typischerweise in einer Mischung geräuchert, ohne Duft-„Chor“ duftet es unangenehm intensiv. Im Unterschied zu anderen Harzen unterstreicht es den Duft von anderen Räucherwerkstoffen, anstelle sie zu übertönen.
Mischung Neubeginn: Gummi Arabicum, Drachenblut, Zedernholz, wenig Tonkabohne, weisser Salbei.
Drachenblut Räucherstäbchen
Das feurige Harz ist auch als fabelhaftes Räucherstäbchen erhältlich.
KALISHA
Sachen zum Erwachen
Eine besonders gemütliche Ecke in Bern
Bern
kalisha.ch